So geht's PDF-Report [0] Über uns Kontakt
Sie sind hier: Startseite Steckbrief
Zurück
Zurück

Kontext E GmbH / Haufe X360 ERP

Diese Softwarelösung für den PDF-Report vormerken
Darstellungsform ändern:
 
Anzuzeigende Anforderungen:  

Für diese Filtereinstellung sind keine Einträge vorhanden.

Kontext E GmbH

Wiener Platz 5A
D-01069 Dresden
Telefon: 0351 888 999 0
Fax: 0351 888 999 99
info@kontext-e.de
Kontext E GmbH

Social Media

Besuchen Sie uns:      

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die Kontext E ist seit 2001 im ERP-Umfeld tätig und inzwischen eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für die ERP-Produkte von QAD und Haufe in Deutschland.

Downloads des Anbieters

QAD_ADAPTIVE_ERP_2021.pdf

Unternehmensprofil

Unsere IT Leistungen und Kompetenzen | Kontext E GmbH

Kooperationspartner

Unsere IT Leistungen und Kompetenzen | Kontext E GmbH

 

Preise & Konditionen

Keine Sorgen, keine Hardware, kein Ärger

Unser Angebot beinhaltet die Bereitstellung, den Betrieb und Zugriff auf Ihre ERP Lösung inkl. der benötigten Datenhaltung und Datensicherung in der private Cloud. Die Datenhaltung erfolgt in Rechenzentren entweder innerhalb der EU oder innerhalb Deutschlands.

Die Kosten sind sehr transparent: feststehender monatlicher Betrag (abhängig von den verwendeten Modulen) x Anzahl der User. Fertig.

Das angebotene Cloud ERP gibt Ihnen die Freiheit, sich auf Ihre Produkte und Kunden zu konzentrieren, ohne Ablenkung durch die Administration Ihres ERP Systems. Lassen Sie uns Ihre Hardware und Systeme verwalten. 

Das Cloud Modell kommt den kommerziellen Anforderungen der DIZG dahingehend entgegen, als dass es sehr flexibel an die jeweilige Nutzung angepasst werden kann und beinhaltet die Bereitstellung, den Betrieb und Zugriff auf das HAUFE ERP System inkl. der benötigten Datenhaltung und Datensicherung.

Die Cloud ist daher mehr als nur eine Art der Bereitstellung, sie ist eine strategische Entscheidung und zentraler Bestandteil für eine nachhaltige Unternehmensausrichtung. Unsere Kunden können sich zukünftig noch stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren (und nicht mehr um die Administration der einzelnen IT Applikationen).

Aus den nachfolgenden Gründen ist es für unsere Kunden vorteilhaft, das Cloud Modell zu wählen:

  • Kostentransparenz und Planungssicherheit (Anzahl der User x  fixer Betrag  =  monatliche Kosten)
  • Geringe laufende Kosten – keine einmaligen Investitionskosten
  • Kostenflexibilität: Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, danach User-Anzahl flexibel anpassbar (mehr oder aber auch weniger User bzw. Module können flexibel vertraglich vereinbart werden)
  • Entfall von eigener Hardware & Anschaffung neuer Hardware
  • Entfall von Server-, Betriebssystem- und Datenbanklizenzen
  • Entfall der Serverwartung, Instandhaltung und Wartungskosten
  • Entfall der Nebenkosten für den Betrieb der Hardware (Strom, Kühlung, Vorrat an Ersatzkomponenten)
  • Entfall laufender Schulungen der IT Admins für Betriebssystem, Datensicherung, lokale Installationen
  • Entfall von Installationen auf den Firmen PC´s oder Laptops der Mitarbeiter, da der Zugriff über den Browser erfolgt
  • Entfall von Aufsetzen und Instandhalten eigener Sicherheitskonzepte, Firewalls und Backup-Systeme für das ERP System
  • Entfall der täglich Backup-Routine zur Sicherstellung der Daten
  • Service und Wartung und Updates in den monatlichen Kosten enthalten (Hot- und Helpline)
  • Einfache Skalierbarkeit des Systems (ERP „wächst“ mit dem Unternehmen)
  • weitere Standorte oder Organisationseinheiten können per Freischaltung einfach einbezogen werden, auch global
  • Betrieb und Wartung von IT-Ressourcen entfallen (z. B. geringere Personalkosten)
  • Professionelles Security-Management (z. B. Patch-Management)

Produkte & Services

  • Beratung
  • Consulting
  • Support und Hotline

 

 

Gründungsjahr des Unternehmens:

  • 1999

Anzahl der Mitarbeiter:

  Deutschland Österreich Schweiz / Liechtenstein Europa (Gesamt) Weltweit (Gesamt)
Insgesamt 52 --- --- 72 78

Hauptsitz des Unternehmens:

  • Deutschland

Standorte des Unternehmen:

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz

Kontext E GmbH

Haufe X360 ERP
Kontext E GmbH

Erstinstallation (Jahr):

  • 2021

Rolle als Anbieter der Software

  • Lizenznehmer/Vertriebspartner (VAR: Value Added Reseller)
  • Zertifizierter Systemintegrator (ISV: Independent Software Vendor)
  • Distributor

Übersicht ausgewählter Referenzen

Es können keine Referenzen angezeigt werden.


Zurück
Zurück
Steckbriefe können erst nach der Registrierung ausgedruckt werden!