So geht's PDF-Report [0] Über uns Kontakt
Sie sind hier: Startseite Steckbrief
Zurück
Zurück

DATAGROUP Ulm GmbH / OPRA

Diese Softwarelösung für den PDF-Report vormerken
Darstellungsform ändern:
 
Anzuzeigende Anforderungen:  

Für diese Filtereinstellung sind keine Einträge vorhanden.

DATAGROUP Ulm GmbH

Magirus-Deutz-Str. 17
D-89077 Ulm
Telefon: +49 731 93542 0
kontakt.ulm@datagroup.de
DATAGROUP Ulm GmbH

Social Media

Besuchen Sie uns:            

Kurzbeschreibung des Anbieters

OPRA: Die SAP-basierte Instandhaltungslösung der DATAGROUP Ulm für viele Hunderttausende Anwender eine wertvolle Hilfe im Instandhaltungs-Alltag!

Downloads des Anbieters

DGU_Unternehmenspra_sentation.pdf

Unternehmensprofil

Seit über 30 Jahren steht DATAGROUP für höchste Qualität und Sicherheit bei IT-Dienstleistungen. Seit unseren Anfängen ist viel passiert: DATAGROUP ist konstant und nachhaltig gewachsen mit über 2.800 Mitarbeitern deutschlandweit.

Mit der Übernahmen der IT-Informatik GmbH sind rund 250 motivierte Experten für SAP, Infrastruktur und Softwareentwicklung zur DATAGROUP Ulm übergegangen. Wir freuen uns, zukünftig z. B. in den Bereichen SAP Betriebsdienstleistungen als einer der führenden Anbieter in Deutschland zu agieren. Zusammen mit dem versierten Portfolio der gesamten DATAGROUP SE sind wir als Ihr strategischer Partner für die Zukunft hervorragend aufgestellt.

Mit DATAGROUP wird IT einfach. Unsere IT-Experten sorgen dafür, dass Sie immer auf dem aktuellsten technologischen Stand sind, mit perfekt an Ihre Bedürfnisse angepassten Lösungen. Dabei arbeiten wir stets klar und transparent – bei uns wissen Sie, was drin steckt.

Kooperationspartner

Keine Kooperationspartner:

Für sämtliche Leistungen, seien es vorbereitende Aufgaben im SAP-Umfeld oder später im konkreten Projekt die Implementierung dieser SAP-basierten Instandhaltungslösung OPRA haben wir sämtliche Kompetenzen im eigenen Haus.

Preise & Konditionen

Wir verfügen über eine seit über 35 Jahren dauernde Fokussierung auf das Thema SAP und bieten gerne diese höchste Expertise bei sämtlichen das Projekt flankierenden Aufgaben an. Dafür rufen wir folgende Tagessätze für unsere remote geleisteten Tätigkeiten auf:

  • SAP-EAM-/OPRA-Entwickler 1.320,- € (Basis 8 Std/Tag) 
  • SAP-EAM-/OPRA-Berater 1.360,- € (Basis 8 Std/Tag) 
  • SAP-EAM-/OPRA-Projektleiter 1.400,- € (Basis 8 Std/Tag) 
  • SAP-Prozess- u. -Strategieberater 1.500,- € (Basis 8 Std/Tag) 

Produkte & Services

Unser Leistungsporfolio reicht von

E-Business & Digitalisierung:

- Product Information Management (PIM) System
- Digitale Beschaffungsprozesse (E-Procurement, LIeferantenportal)
- Integration / EDI
- IoT - / Industrie 4.0 - Lösungen
- Private, Hybrid oder Public Cloud basierend

zu

Consulting:

- SAP-Consulting
- Microsoft-Consulting
- Management Consulting
- Trainings & Schulungen 

und

Entwicklung:

- Individual-Entwicklung
- App-Entwicklung
- Plattform-Application-Entwicklung 

sowie weitere 

Dienstleistungen:

- Smart Service (Support im IT-Umfeld)
- Projekt- & Prozessmanagement

bis hin zum

IT-Betrieb.

Gründungsjahr des Unternehmens:

  • 1987

Anzahl der Mitarbeiter:

  Deutschland Österreich Schweiz / Liechtenstein Europa (Gesamt) Weltweit (Gesamt)
Insgesamt 250 --- --- --- ---

Hauptsitz des Unternehmens:

  • Deutschland

Standorte des Unternehmen:

  • Deutschland

DATAGROUP Ulm GmbH

OPRA
DATAGROUP Ulm GmbH

Kurzbeschreibung des Produktes

OPRA – mobile Instandhaltung mit SAP PM/EAM

Downloads zum Produkt

OPRA_Flyer.pdf

Produkt-Beschreibung

Mit OPRA erfinden wir das Rad nicht neu, aber wir machen es deutlich runder. Aus vielen schwerfälligen SAP Transaktionen werden benutzerfreundliche und aufgabenorientierte Prozesse, die durch die Anwendungen OPRAmobile und OPRAdesk genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Endanwender zugeschnitten sind. Aus unterschiedlichen Systemen und Datenquellen wird eine einheitliche und intuitiv zu bedienende Lösung. Aus langatmigen Tätigkeiten werden effiziente Aktionen. Aus einem Durcheinander von Daten wird eine transparente und auswertbare Datenbasis. Alles SAP-basiert – ohne Schnittstellen oder Middleware.

Erstinstallation (Jahr):

  • 2009

Rolle als Anbieter der Software

  • Softwarehersteller

Übersicht ausgewählter Referenzen

Anwender: Nordmark Pharma GmbH
Branche:
  • Chemische Industrie & Pharma
Ort / Land: Uetersen / D
Beschreibung:
Nordmark Pharma GmbH
Anwender: Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk-Werkzeugbau
Branche:
  • Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
Ort / Land: Lohne / D
Beschreibung:
Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk-Werkzeugbau
Anwender: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Branche:
  • Großhandel
Ort / Land: Weißenfels / D
Beschreibung:
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Anwender: ZKW Group GmbH
Branche:
  • Kraftfahrzeughandel
Ort / Land: Wieselburg / A
Beschreibung:
ZKW Group GmbH
Anwender: Zott SE & Co. KG
Branche:
  • Ernährungsgewerbe & Tabakverarbeitung
Ort / Land: Mertingen / D
Beschreibung:
Zott SE & Co. KG
Zurück
Zurück
Steckbriefe können erst nach der Registrierung ausgedruckt werden!