|
![]() |
![]() |
cortility_Vertiebs-Broschuere_2021.pdf |
Die cortility gmbh unterstützt Energieversorgungsunternehmen mit branchenspezifischen Software-Produkten und Beratungsleistungen; im Fokus steht dabei das komplette SAP Portfolio für Energieversorger inklusive SAP S/4HANA. Der IT-Dienstleister verfügt insbesondere über umfangreiche Erfahrung mit Stadtwerken und mittelgroßen Energieversorgern. Die Ergänzungsprodukte von cortility zu den Lösungen der SAP sind auf die Branchenprozesse zugeschnitten und ermöglichen Stadtwerken eine Kosten/ Nutzen-optimierte Umsetzung aktueller Erfordernisse. Bausteine aus der Produktfamilie setzen EVU und deren Rechenzentren in der DACH-Region ein.
Die entscheidenden Stärken des Dienstleisters sind Kundennähe bei der Produktentwicklung und Software-Einführung, ein individueller Support und die Qualifikation sowie das SAP Know-how der Mitarbeiter. Dabei greift cortility auf branchenspezifische Projekterfahrung aus fast 25 Jahren zurück.
Das zweite strategische Standbein von cortility ist das Geschäftsfeld Digitalisierungslösungen. Besonders Augenmerk legt cortility dabei auf reibungslose Workflows und eine kosteneffiziente SAP-Integration.
Die cortility gmbh entstand 2011 durch die Ausgründung des Geschäftsbereichs Versorgungswirtschaft und gehört zur command-Gruppe. cortility ist SAP Partner und Mitglied der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG), des edna, des CyberForum sowie des BDEW. Das Unternehmen mit Sitz in Ettlingen - Technologieregion Karlsruhe - beschäftigt über 55 Mitarbeiter.
Deutschland | Österreich | Schweiz / Liechtenstein | Europa (Gesamt) | Weltweit (Gesamt) | |
---|---|---|---|---|---|
Insgesamt | 56 | --- | --- | 56 | 56 |
Der cortility gmbh Geschäftsbereich Dokumentenmanagement bietet für alle Industrie-, Dienstleistungs-, Handels- und Versorgungsunternehmen passende DMS-Lösungen. Diese basieren auf EASY ENTERPRISE und EASY DOCUMENTS der EASY SOFTWARE AG. Alle Systeme sind vollkommen in oxaion integriert, für den Einsatz mit SAP zertifiziert und zeichnen sich durch hohe Skalierbarkeit und offene Schnittstellen aus, die für nahezu alle gängigen Unternehmenssoftwarelösungen umfangreiche Integrationsmöglichkeiten bieten.
Übersicht ausgewählter Referenzen |
|
Es können keine Referenzen angezeigt werden. |