So geht's PDF-Report [0] Über uns Kontakt
Sie sind hier: Startseite Steckbrief
Zurück
Zurück

Bison Schweiz AG / Bison Retail

Diese Softwarelösung für den PDF-Report vormerken
Darstellungsform ändern:
 
Anzuzeigende Anforderungen:  

Für diese Filtereinstellung sind keine Einträge vorhanden.

Bison Schweiz AG

Allee 1A
CH-6210 Sursee
Telefon: +41 58 226 00 00
Fax: +41 58 226 00 50
salessupport@bison-group.com
Bison Schweiz AG

Social Media

Besuchen Sie uns:      

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die BISON Group ist ein führender Full-Service-IT-Anbieter und Spezialist für innovative ERP- und Softwarelösungen mit über 40-jähriger Markterfahrung.

Unternehmensprofil

Die BISON Group ist ein führender Full-Service-IT-Anbieter und Spezialist für innovative ERP- und Softwarelösungen mit über 40-jähriger Markterfahrung. Als Teil der Schweizer fenaco-LANDI Gruppe fungiert BISON als zentraler IT-Dienstleister und verlässlicher Partner für die digitale Transformation ihrer Kunden. Mit umfassender Branchenexpertise entwickeln wir zukunftsweisende Digitallösungen für KMU und Grossunternehmen in den Branchen Grosshandel, Einzelhandel, Agrar, Energie und Commodity Trading.

Mit Hauptsitz in Sursee (CH) und weiteren Standorten in der Schweiz und Deutschland Kaiserslautern und Hamburg verbinden rund 550 technikbegeisterte Mitarbeitende technische Expertise mit persönlichem Engagement. Als Full-Service-Anbieter realisieren wir ganzheitliche IT-Lösungen – von massgeschneiderter Software über Standardprodukte bis zum kompletten Infrastruktur-Management, wahlweise in der Cloud, On-Premise oder in eigenen Rechenzentren.

Unsere Vision ist klar: Wir streben danach, mit an der Spitze der technologischen Entwicklung zu stehen und unsere Kunden mit innovativen Lösungen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten. Dabei setzen wir nicht nur auf technische Exzellenz, sondern auf einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden in den Mittelpunkt stellt. Mit der einzigartigen Kombination aus Herzblut und Hightech ist die BISON Group bestens aufgestellt, ihre Position als führendes IT-Unternehmen in der DACH-Region weiter auszubauen.

 

Kooperationspartner

Unser Netzwerk aus zuverlässigen Partnern, Communitys und Kunden ist gestützt auf die gegenseitige und enge Zusammenarbeit. Nutzen Sie die Vorteile des Bison Partnernetzwerks und steigern Sie Ihre Wertschöpfung mit einer der modernsten Best-of-breed Business Software-Lösung.

Einer der Pfeiler unseres Erfolges ist die Nutzung von Synergien auch über die Grenzen unseres Unternehmens hinaus. Denn nur dank der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen können wir unsere Ziele auch wirklich erreichen und am Markt jederzeit „stark“ auftreten. 

So pflegen wir auch mit unseren Netzwerkpartnern seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit, aus der für uns und unsere Partner zahlreiche Vorteile resultieren:

  • Austausch von Know-how
  • Angebot zusätzlicher Produkte und Dienstleistungen
  • Verbesserung der Qualität durch Bündelung der Stärken
  • Eintritt in neue Märkte
  • Erschliessung neuer Kunden
  • Kosteneinsparung bei Anlässen und Marketing-Aktivitäten

Eine aktuelle Übersicht über die verschiedenen Partnerschaften finden Sie unter folgendem Link:http://www.bison-group.com/ueber-uns/partner/

Preise & Konditionen

Auf Anfrage.

Produkte & Services

Individuelle Kundenausprägung, höchste Qualität und einfache Anwendung sind einige Hauptmerkmale unserer Lösungen. Unsere Produkte unterstützen Kunden in den Bereichen ERP, CRM, SCM, Finance, BI, Kundendienst & Service, E-Commerce und Integration von Prozessen und Daten. Weiter gehören Consulting und die Projektleitung und Implementierung von Software Projekten zu unseren Kernkompetenzen.

Bison Process
Bison Process wurde für eine globale und mobile Geschäftswelt geschaffen. Die Business Software
vernetzt Menschen und Geräte, ist immer verfügbar, egal wo und wann.

Dabei stehen die Unternehmensprozesse im Vordergrund. Diese können flexibel auf die Bedürfnisse des Unter­nehmens angepasst werden.

Mit den Branchenmodellen stehen industriespezifische Prozesse bereit. Diese lassen sich individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens oder des einzelnen Benutzers konfigurieren. Ohne Programmierung und ohne dabei die Releasefähigkeit der Software zu verlieren. Die offene Architektur von Bison Process sichert so dem Unternehmen einen hohen Investitionsschutz, denn die Software ist sowohl technologisch wie auch funktional den Herausforderungen des Marktes ständig eine Nasenlänge voraus.

Das Produktportfolio wird ergänzt durch die Business Intelligence Software Qlik, Komplettlösungen mit e-Paper (ESL) im POS-Umfeld sowie durch ein umfassendes Hard- und Software-Angebot im Bereich der mobilen Lösungen.

Gründungsjahr des Unternehmens:

  • 1983

Anzahl der Mitarbeiter:

  Deutschland Österreich Schweiz / Liechtenstein Europa (Gesamt) Weltweit (Gesamt)
Insgesamt 50 --- 500 550 550

Hauptsitz des Unternehmens:

  • Schweiz / Liechtenstein

Standorte des Unternehmen:

  • Deutschland
  • Schweiz

Bison Schweiz AG

Bison Retail
Bison Schweiz AG

Kurzbeschreibung des Produktes

x-trade ist ein zentrales Warenwirtschaftssystem, das alle warenorientierten disopositiven, logistischen und abrechnungsbezogenen Aufgaben eines Handelsunternehmens auf Basis der wert- und mengenmäßigen Warenbewegungsdaten unterstützt und steuert.

Downloads zum Produkt

Bison_Process_Retail_x-trade_.pdf

Produkt-Beschreibung

Unter dem Namen Bison Process Retail (x-trade) bietet Bison Deutschland ein Komplettpaket für Warenwirtschaft im Handel an. Als Kernstück agiert dabei die Lösung Bison Process Retail (x-trade), die zentrale Warenwirtschaft für alle Handelsstufen vom reinen Groß- bis zum filialisierten Handel. Ergänzt wird Bison Process Retail (x-trade) durch verschiedene optionale Module, so dass die gesamte Handelskette in einem zentralen System abgebildet werden kann.

Die Module von Bison Process Retail (x-trade):

  • x-trade: Groß- und Einzelhandelszentrale
  • x-trade wms: Lagerverwaltung
  • x-trade store: Filialwarenwirtschaft
  • x-trade dwh: Data Warehouse

Bison Process Retail (x-trade) wurde ursprünglich im Auftrag eines großen deutschen Lebensmittel-Filialisten (Top 30) für den Groß- und Einzelhandel mit Lebensmitteln (Lebensmittel-Vollsortimenter) entwickelt. Im Laufe der Zeit kamen dann weitere Branchen und damit auch Sortimente hinzu, z.B. Obst & Gemüse, Getränkehandel, Zoofachhandel, Sonderpostenmärkte. Unsere Kunden sind Handelsunternehmen, welche die Vorzüge einer Standardsoftware zu schätzen wissen, aber nicht auf ihre Individualität verzichten wollen.

Bison Process Retail (x-trade) zeichnet sich durch eine sehr hohe Zufriedenheit und Annahme bei den Usern aus. Dies wurde im Rahmen der von der Trovarit AG durchgeführten unabhängigen ERP-Zufriedenheitsstudie 2008/2009 bestätigt. Hier erreichte maxess bereits zum zweiten Mal in Folge Top-Werte in den Bereichen „Zufriedenheit mit dem System" und "Zufriedenheit mit dem Partner". Überzeugt haben besonders die ausgewiesene Branchenkompetenz im Handel, der Projekt- und Releasesupport sowie die sehr gute Systemstabilität.

Das zentrale Warenwirtschaftssystem Bison Process Retail (x-trade) basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Referenzmodell (Handels-H) und wurde über die Jahre immer weiter an die individuellen Bedürfnisse des Handels angepasst. Es deckt alle relevanten Abläufe und Informationsflüsse entlang der Warenkette ab und unterstützt diese. Die Software ist entsprechend der supply-chain in die Bereiche Beschaffung, Lager und Absatz gegliedert. Als Datenbasis dienen die Stammdaten zu Artikeln, Lieferanten, Kunden sowie eine Vielzahl integrierter Systeme und Schnittstellen.

  • Beschaffung: Innerhalb der Beschaffung werden alle Prozesse, die den Einkauf, die Disposition, den Wareneingang und die Rechnungskontrolle betreffen übersichtlich abgebildet.
  • Lager: Die Lagerprozesse können entweder direkt in x-trade wms oder mit einer externen Lagerverwaltungssoftware gesteuert werden.
  • Absatz: Absatzseitig unterstützt x-trade alle Funktionen aus den Bereichen Fakturierung, Marketing, Verkauf und Warenausgang. 

Zu unseren Highlights zählen:

  • Speziell für den Handel optimierte Funktionalitäten wie Frischetauglichkeit, Abbildung von Gewichtsartikeln zur genauen Abrechnung und Bestandsführung, doppelte Bestandsführung sowie Pfand- und Leergutabwicklung 
  • Multi-Channel-Retailing
  • umfassende & individuelle Sortimentssteuerung für alle Vertriebsschienen
  • Hochflexible Konditionenverwaltung und umfassende Kontraktverwaltung
  • Vereinfachte Preispflege durch führende Preisschienen, Preispflegegruppen und Preisschnellerfassung
  • automatische Rechnungskontrolle mit Schnittstellen zu den führenden Handelskontoren
  • Dynamische Bestelloptimierung
  • Multifunktionales Aktionswesen
  • Komplette Abwicklung des Lager- & Streckengeschäfts
  • Unterstützung moderner Logistikkonzepte, wie Cross Docking & Transshipment
  • Umsetzung aller relevanten EDI-Standards
  • Integrierte RFID-Funktionalität
  • Navigation über alle Geschäftsvorfälle
  • Journal- & Belegfunktion
  • Zentrale Benutzerverwaltung
  • Strikte Trennung von Sachgebieten durch Sachgebietsschutz

Bezeichnung des derzeit ausgelieferten Releases:

  • 7.2

Erstinstallation (Jahr):

  • 1998

Rolle als Anbieter der Software

  • Softwarehersteller

Übersicht ausgewählter Referenzen

Anwender: BASIC Aktiengesellschaft Lebensmittelhandel
Branche:
  • Einzelhandel
Ort / Land: München / D
 BASIC Aktiengesellschaft Lebensmittelhandel
Anwender: AsRopa Food GmbH
Branche:
  • Großhandel
Ort / Land: Hamburg / D
AsRopa Food GmbH
Anwender: Blumen Risse GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Großhandel
Ort / Land: Schwerte / D
Blumen Risse GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
Anwender: Bubi Frischdienst EG
Branche:
  • Großhandel
Ort / Land: Dortmund / D
Bubi Frischdienst EG
Anwender: Buchbauer Betriebs KG
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Grundstücks- & Wohnungswesen
Ort / Land: Passau / D
Bericht: PM_Buchbauer_Jan2010.pdf
Beschreibung:
Buchbauer Betriebs KG
Anwender: coop eG
Branche:
  • Einzelhandel
Ort / Land: Kiel / D
Bericht: Projektreportage_coop_20060522.pdf
Beschreibung:
coop eG
Anwender: DOEGO Fruchthandel und Import eG
Branche:
  • Großhandel
Ort / Land: Dortmund / D
Beschreibung:
Anwender: ebl-Naturkost GmbH & Co. KG
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Großhandel
Ort / Land: Fürth / D
ebl-Naturkost GmbH & Co. KG
Anwender: FISHBULL Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Großhandel
Ort / Land: Neustadt bei Coburg / D
FISHBULL Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH
Anwender: Getränke Hoffmann GmbH
Branche:
  • Einzelhandel
Ort / Land: Blankenfelde-Mahlow / D
Getränke Hoffmann GmbH
Anwender: Häfele GmbH & Co. KG
Branchen:
  • Großhandel
  • Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
  • Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
Ort / Land: Nagold / D
Häfele GmbH & Co. KG
Anwender: Hundemaxx GmbH & Co. KG
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Erbringung von sonstigen persönlichen Dienstleistungen
Ort / Land: Heroldsberg / D
Hundemaxx GmbH & Co. KG
Anwender: J. A. WOLL-Handels GmbH
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Grundstücks- & Wohnungswesen
Ort / Land: Soltau / D
Bericht: PM_Jawoll_November2009.pdf
Anwender: Kölle-Zoo Management Services GmbH
Branche:
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Korntal-Münchingen / D
Bericht: success-story-koelle.pdf
Beschreibung:
Kölle-Zoo Management Services GmbH
Anwender: Max Lüning GmbH & Co. KG
Branche:
  • Großhandel
Ort / Land: Rietberg / D
Bericht: Success Story Luening Sept2008.pdf
Beschreibung:
Max Lüning GmbH & Co. KG
Anwender: REWE DORTMUND Großhandel eG
Branchen:
  • Großhandel
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Dortmund / D
Bericht: Projektreportage_Rewe_20051102.pdf
Beschreibung:
REWE DORTMUND Großhandel eG
Anwender: WASGAU Produktions & Handels AG
Branchen:
  • Einzelhandel
  • Großhandel
  • Kredit- & Versicherungsgewerbe
Ort / Land: Pirmasens / D
Zurück
Zurück
Steckbriefe können erst nach der Registrierung ausgedruckt werden!