Übersicht ausgewählter Referenzen |
Anwender: |
AGRODUR Grosalski GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
|
Ort / Land: |
Radevormwald / D |
Beschreibung: |
|
|
Microsoft Dynamics AX 2009 Migration auf D365FO
|
|
Anwender: |
CWS International GmbH |
Branchen: |
- Chemische Industrie & Pharma
- Großhandel
|
Ort / Land: |
Duisburg / D |
Beschreibung: |
|
|
CWS International ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung nachhaltiger Lösungen in den Bereichen Hygiene, Berufsbekleidung, Brandschutz und Reinraumdienstleistungen konzentriert. Das 1899 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg ist mit rund 11.000 Mitarbeitern in ganz Europa tätig. Die Kernaufgabe des Unternehmens besteht darin, durch seine auf der Kreislaufwirtschaft basierenden Dienstleistungen eine gesündere und sicherere Umgebung für öffentliche und gewerbliche Räume zu schaffen.
Das Angebot des Unternehmens umfasst vier Schlüsselbereiche: 1. **Hygiene** - Innovative Hygienelösungen für öffentliche und gewerbliche Räume. 2. **Arbeitskleidung** - Maßgeschneiderte, zuverlässige Dienstleistungen für Arbeitskleidung in verschiedenen Branchen. 3. **Brandschutz** - Umfassende Brandverhütungs- und Sicherheitssysteme. 4. **Reinräume** - Spezialisierte Dienstleistungen für Reinraumbetriebe.
CWS setzt sich stark für Nachhaltigkeit ein und ist bestrebt, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und wiederverwendbare Produkte gegenüber Einwegprodukten zu fördern. Sie integrieren Recycling und die Kreislaufwirtschaft in ihr Geschäftsmodell und konzentrieren sich auf langfristige ökologische und soziale Verantwortung
CWS (bis 2019: CWS-boco International GmbH) ist ein deutsches Unternehmen zur Vermietung und Verkauf von Waschraumhygieneutensilien und Berufskleidung mit Sitz in Duisburg. Das Unternehmen ist in 15 Ländern in Europa aktiv und beschäftigt weltweit rund 11.000 Mitarbeiter. Sie gehört zur Franz Haniel & Cie. GmbH.
Geschichte CWS wurde 1954 von Conrad Wolfgang Schnyder als Vertrieb und Serviceunternehmen rund um Stoffhandtuchspender gegründet, benannt nach den Initialen seines Gründers. 1981 übernahm der deutsche Haniel-Konzern CWS. Haniel fusionierte CWS mit dem 1998 von Haymo Rethwisch übernommenen Unternehmen boco (ehemals Burmeister, Oszmer & Co.; gegründet 1923 in Hamburg-Billbrook), das Berufskleidung vermietete. Beide Marken wurden unter der Dachmarke HTS (Haniel Textile Service) zusammengefasst. Von 2008 bis 2019 agierten CWS und boco gemeinsam als CWS-boco.
Im Zuge eines Joint Ventures zwischen Haniel und Rentokil Initial wurde aus CWS-boco CWS International und das Unternehmen wurde neu strukturiert. Am 31. Juli 2019 erwarb Haniel sämtliche von Rentokil Initial gehaltenen Minderheiten-Anteile an CWS.
Marken Zur Marke CWS zählen Handtuch-, Seifen- und Duftspender für öffentliche Waschräume sowie Schmutzfangmatten für stark frequentierte Bereiche in Unternehmen. Auch Berufskleidung und Arbeitskleidung für zahlreiche Handwerks- und Industriebranchen, Gastronomie & Hotellerie, Gesundheit & Pflege, Luftfahrt und Logistik, gehören zum Portfolio. Spezielle Schutzkleidung und Ausrüstung für Industrie und Handwerk, Rettungsdienst, Feuerwehr, Pharmaindustrie oder die Chip-Herstellung gehören auch dazu.
CWS stellt sich als umweltorientiertes Unternehmen dar. Sein Stoffhandtuchspender wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziert. Das Produkt ParadiseLine wurde 2009 unter anderem mit dem Red Dot Design Award und dem CMS Purus Award ausgezeichnet.
CWS ist in **16 Ländern in ganz Europa** tätig und bietet Hygienelösungen, Berufskleidungsdienste, Brandschutz und Reinraumlösungen an. Zu den wichtigsten Ländern, in denen CWS aktiv ist, gehören **Deutschland, Österreich, die Schweiz, Belgien, die Niederlande, Polen, Schweden, Ungarn, die Slowakei, Slowenien, Rumänien, Irland** und **Luxemburg**, um nur einige zu nennen
|
|
Anwender: |
DOKA |
Branche: |
|
Ort / Land: |
Amstetten / A |
Beschreibung: |
|
|
Microsoft Dynamics AX Business Ready
Einführung Microsoft Dynymics AX mit der Branchenlösung Sycor Rental
|
|
Anwender: |
Enpal B.V. |
Branchen: |
- Bauausführung
- Energie- & Wasserversorgung
|
Ort / Land: |
Berlin / D |
Beschreibung: |
|
|
Enpal ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin, das vorrangig Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen an Endkunden verkauft und zu einem virtuellen Kraftwerk vernetzt.
Enpal wurde 2017 unter dem Namen Evergreen gegründet und erhielt in den Anfangsjahren Millionen-Investitionen von dem von Leonardo DiCaprio unterstützen Klimatechnologie-Fonds Princeville, dem Cleantech-Investor Lukasz Gadowski,den damaligen Zalando-Vorständen und anderen Finanziers. Das Geschäftsmodell sah zunächst einen Verkauf von Solaranlagen vor, wurde dann aber aufgrund des höheren Kundeninteresses durch eine Abonnement-Lösung mit 20-jähriger Laufzeit ersetzt. Seit 2023 bietet Enpal wieder eine Kaufoption für seine Solaranlagen an.
Seit Anfang 2021 unterhält Enpal ein eigenes Schulungszentrum für Handwerker im Bereich der Photovoltaik, und seit 2024 im Bereich der Wärmepumpe.
Seit 2023 bietet Enpal über die Plattform Enpal.pro auch unabhängigen Solarbetrieben seine Dienstleistungen wie Wareneinkauf und Logistik, Netzanmeldung, Dachplanung und Finanzierungslösungen an.
Laut Statista war Enpal 2022 in Deutschland Marktführer im Endkundengeschäft mit Photovoltaik-Aufdachanlagen.
Unternehmen
Sitz von Enpal in Berlin Von den drei Enpal-Firmengründern Mario Kohle, Jochen Ziervogel und Viktor Wingert ist Mario Kohle bis heute als Geschäftsführer tätig. Obwohl Enpal seinen Sitz in Berlin hat und seine Geschäftstätigkeit schwerpunktmäßig auf den deutschen Markt ausgerichtet ist, hat das Unternehmen die niederländische Rechtsform einer B.V.
Kennzahlen Im Jahr 2020 erreichte Enpal 56 Millionen Euro Umsatz[19] und beschäftigte zum Jahresende 324 Mitarbeiter. Im Folgejahr stieg der Umsatz auf 115 Millionen Euro mit ca. 1000 Mitarbeitern. Erstmals schwarze Zahlen schrieb das Unternehmen im Jahr 2022, als der Umsatz auf fast 415 Millionen Euro anstieg. In 2023 konnte das Unternehmen seine Erlöse auf 905 Millionen Euro steigern.
Bis Dezember 2023 hat Enpal insgesamt 60.000 Solaranlagen auf dem Gebiet der Bundesrepublik installiert.
Produkt Enpal installiert Photovoltaik-Anlagen, Batteriespeicher, Wallboxen, Smart Meter und Wärmepumpen und bietet mit Enpal.one ein selbst entwickeltes intelligentes Energiemanagementsystem, das durch die Verknüpfung mit der Strombörse sehr günstige Stromtarife ermöglicht.Enpal vernetzt die Anlagen zu einem Virtuellen Kraftwerk.
Quelle: Enpal – Wikipedia
|
|
Anwender: |
medi GmbH & Co. KG |
Branche: |
|
Ort / Land: |
Bayreuth / D |
Beschreibung: |
|
|
Microsoft Dynamics 365 für Medizintechnik/Medizinlabore.
|
|
Anwender: |
Prangl Gesellschaft m.b.H. |
Branchen: |
- Bauausführung
- Vermietung beweglicher Sachen ohne Bedienungspersonal
|
Ort / Land: |
Brunn am Gebirge / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Microsoft Dynamics AX Business Ready
Einführung Microsoft Dynymics AX mit der Branchenlösung Sycor Rental für Vermietung und Service an Autokränen, Klettergerüsten, Hubarbeitsbühnen und Schwertransportern.
Dabei erfolgen massive Systemanpassungen in den Bereichen Angebots-/Auftragswesen, CRM, Disposition, FiBu, Kalkulation, Kostenrechnung, Lohnbuchhaltung, Schaden, Werkstatt, Einkauf und Lager.
Referenz vergleichbar bezüglich Unternehmensgröße und Internationalität
|
|
Anwender: |
Ramirent |
Branche: |
- Vermietung beweglicher Sachen ohne Bedienungspersonal
|
Ort / Land: |
Helsinki Finland / FIN |
Beschreibung: |
|
|
Ramirent ist ein führendes Vermietungsunternehmen, das 1955 in Finnland gegründet wurde. Das Unternehmen bietet Mietdienstleistungen für das Baugewerbe, die Industrie und verschiedene andere Sektoren wie den öffentlichen Dienst und Privathaushalte an. Ramirent ist in neun europäischen Ländern tätig und bietet eine breite Palette von Mietlösungen an, die Baumaschinen, Werkzeuge und damit verbundene Dienstleistungen zur Verbesserung der Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit auf Baustellen umfassen. Sein Hauptaugenmerk liegt darauf, Unternehmen durch die Bereitstellung von Mietdienstleistungen zu helfen, die Notwendigkeit des Besitzes von Ausrüstung zu vermeiden und somit nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern.
Seit 2019 ist Ramirent Teil der Loxam-Gruppe, dem viertgrößten Vermietungsunternehmen weltweit. Diese Übernahme hat es Ramirent ermöglicht, sich in die globalen Operationen von Loxam zu integrieren, während es weiterhin seinen europäischen Markt bedient. Ramirent ist auch für sein Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit anerkannt und hat den EcoVadis Gold Status erhalten, der das Unternehmen unter die besten 5% der Unternehmen in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung stellt.
Ramirent ist in neun Ländern in Nord- und Osteuropa tätig. Zu diesen Ländern gehören Finnland, Schweden, Norwegen, Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakei und die Tschechische Republik. Das Unternehmen ist auf die Vermietung von Geräten für das Baugewerbe, die Industrie und verschiedene andere Branchen spezialisiert und bietet nicht nur Maschinen, sondern auch Dienstleistungen wie Logistik, Vor-Ort-Support und Sicherheitsschulungen an. Ramirent ist Teil der Loxam-Gruppe, die zu den größten Vermietungsunternehmen für Geräte weltweit gehört.
|
|
Anwender: |
Red-D-Arc Welderentals |
Branchen: |
- Großhandel
- Vermietung beweglicher Sachen ohne Bedienungspersonal
|
Ort / Land: |
Georgia / USA |
Beschreibung: |
|
|
Red-D-Arc ist ein führendes Unternehmen, das sich auf die Vermietung und das Leasing von Schweißgeräten und verwandten Geräten spezialisiert hat. Das 1955 gegründete Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Airgas und ist weltweit tätig, mit einer bedeutenden Präsenz in den USA, Kanada, Europa und Teilen des Nahen Ostens, Asiens und Südamerikas. Red-D-Arc beliefert Branchen wie die verarbeitende Industrie, die Fertigung, den Schiffbau, die Stahlproduktion sowie die Öl- und Gasindustrie.
Das Produktportfolio umfasst Schweißgeräte, Schweißpositionierer, Generatoren, Induktionserwärmungssysteme und Strahlreinigungsanlagen. Das Unternehmen verwaltet eine große Flotte von mehr als 60.000 Geräten und bietet die Vermietung von Geräten sowohl für kurzfristige Projekte als auch für den langfristigen industriellen Bedarf an.
Red-D-Arc Welderentals ist weltweit tätig und unterhält Niederlassungen in mehreren Ländern. Dazu gehören:
Vereinigte Staaten (Hauptsitz in Georgia) Kanada Mexiko Vereinigtes Königreich Niederlande Frankreich Deutschland Belgien Spanien VAE Australien Norwegen Italien Dieses globale Netzwerk unterstützt die Angebote von Red-D-Arc in den Bereichen Vermietung von Schweißgeräten, Spezialausrüstung und Industriedienstleistungen in einer Vielzahl von Branchen.
Red-D-Arc ist eine Tochtergesellschaft von Airgas, einem Unternehmen von Air Liquide, und ein führender Anbieter von Schweißgeräten in Nordamerika. Red-D-Arc vermietet, verleast und verkauft Schweißgeräte, Schweißautomatisierungsgeräte und andere schweißbezogene und Spezialprodukte, darunter Stromgeneratoren sowie Geräte für die Wärmebehandlung und das Trockeneisstrahlen.
Unsere Schweißgeräte und Spezialprodukte werden so entwickelt und gebaut, dass sie selbst unter härtesten Bedingungen Extreme-Duty™-Leistung und Zuverlässigkeit bieten. Sie sind in über 50 Red-D-Arc-Servicecentern, die strategisch günstig in den Vereinigten Staaten und Kanada verteilt sind, sowie über ein starkes Netzwerk nordamerikanischer Vertriebshändler erhältlich. Mit einer Mietflotte von über 45.000 Schweißgeräten, Positionierern, Stromgeneratoren und anderen schweißbezogenen Geräten kann Red-D-Arc Ihnen die benötigte Ausrüstung liefern – wo und wann Sie sie benötigen. Unser Service umfasst den Zugang zu einem Netzwerk technischer Experten, darunter über 90 Schweiß- und Automatisierungsspezialisten, die eng mit den Kunden zusammenarbeiten, um deren spezifische Projektanforderungen zu verstehen, bei der Auswahl der Ausrüstung zu helfen und Fachwissen über Schweißverfahren bereitzustellen.
Airgas ist ein führender US-amerikanischer Anbieter von Industrie-, Medizin- und Spezialgasen sowie von Hartwaren und verwandten Produkten, einer der größten US-amerikanischen Anbieter von Sicherheitsprodukten und ein führender US-amerikanischer Anbieter von Ammoniakprodukten und Prozesschemikalien.
Airgas unterstützt seine mehr als 1 Million Kunden dabei, ihre Geschäftsleistung zu steigern und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem es zuverlässige Produkte, Dienstleistungen und Fachwissen für die Bereiche Entwicklung, Bau, Pflege, Service und Nachhaltigkeit bereitstellt. Mit fast 18.000 Mitarbeitern, über 1.400 Standorten, einer robusten E-Business-Plattform und dem Telesales-Kanal Airgas Total Access® ist Airgas bereit, Kunden jeden Tag dabei zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen.
Als Unternehmen von Air Liquide, dem Weltmarktführer für Gase, Technologie und Dienstleistungen für Industrie und Gesundheit, bietet Airgas seinen Kunden eine unübertroffen
|
|
Anwender: |
Sirona Dental GmbH |
Branche: |
- Gesundheits-, Veterinär- & Sozialwesen
|
Ort / Land: |
Wals bei Salzburg / A |
Beschreibung: |
|
|
|
Microsoft Dynamics AX Business Value
Dies ist ein Auszug unserer Referenzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass ein Erstkontakt mit den angegebenen Personen nur über Sycor erfolgen soll.
|
|
Anwender: |
STAR CAR GmbH Kraftfahrzeugvermietung |
Branche: |
- Vermietung beweglicher Sachen ohne Bedienungspersonal
|
Ort / Land: |
Hamburg / D |
Beschreibung: |
|
|
Starcar ist ein 1986 gegründetes deutsches Autovermietungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Fahrzeugen für den privaten und geschäftlichen Gebrauch an, darunter Kleinwagen, SUVs, Premium-Sportwagen und LKWs. Starcar zeichnet sich durch flexible Mietoptionen aus, darunter Autoabonnements und Kaufoptionen. Das Unternehmen beschäftigt über 870 Mitarbeiter und ist an zahlreichen Standorten in Deutschland vertreten, darunter in Großstädten wie Berlin, München und Frankfurt.
Starcar ist für seinen kundenfreundlichen Ansatz bekannt und bietet in vielen seiner Filialen einen transparenten Mietprozess über iPads an. Das Unternehmen setzt auf moderne Technologie und integriert digitale Lösungen wie WhatsApp für Buchungen und digitale Werbebildschirme an seinen Stationen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Im Jahr 2018 wurde das Unternehmen von EUROPA SERVICE übernommen und konnte so seine Reichweite weiter ausbauen.
Starcar, ein großes Autovermietungsunternehmen in Deutschland, meldete ein erfolgreiches Jahr 2022 mit einem Umsatz von 267 Millionen Euro. Im Jahr 2023 setzte sich das Wachstum fort und es wurde ein Umsatz von 341,7 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen verzeichnete auch Verbesserungen bei anderen wichtigen Finanzkennzahlen, wie z. B. eine Steigerung der Bilanzsumme auf 376 Millionen Euro und ein EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation) von 24,4 Millionen Euro.
Starcar betreibt rund 100 Mietstationen in Deutschland und verwaltet eine Flotte von über 22.000 Fahrzeugen. Das Unternehmen expandiert weiterhin sowohl im Inland als auch in ganz Europa und behauptet seinen Status als einer der führenden Mobilitätsanbieter in Deutschland.
|