PDG Systemhaus / Strahlenschutzsoftware
Diese Softwarelösung für den PDF-Report vormerken
Für diese Filtereinstellung sind keine Einträge vorhanden.
Social Media
Besuchen Sie uns:
Kurzbeschreibung des Anbieters
ERP/PPS Lösungen für die Lebensmittelbranche
Unternehmensprofil
Wir haben uns, in mehr als 47 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit, vom regionalen Rechenzentrum zum modernen IT-Systemhaus gewandelt. Wir entwickeln und vertreiben unsere ERP/PPS-Lösung, PDG-foodSolution, an kleine und mittlere Unternehmen. Wir bieten einen Komplettservice an, der sowohl die Business Software als auch die Hardware bzw. die zugehörigen Dienstleistungen umfasst.
Aufgrund unserer langjährigen Branchenerfahrung bleiben die typischen kommunikativen Missverständnisse zwischen IT-Experten und Anwendern aus. Wir verstehen Sie und Ihre Problemstellungen einfach – auch wenn es kompliziert wird. So kann das kreative Potenzial ganz in den Aufbau einer passenden Lösung gesteckt werden. In der Folge verkürzen sich spürbar die Einführungszeiten und Zufriedenheit der Anwender.
Entwicklung und Vertrieb der ERP / PPS- und Finanzbuchhaltungssoftware PDG-Standard für verschiedene Branchen (Lebensmittel, Konsumgüter, Metallverarbeitung, Anlagen- und Maschinenbau, Schmuck) Dienstleister und Vertriebspartner für Microsoft SharePoint
Dienstleistungen:
• Beratung
• Software-Entwicklung
• Schulung
• Hotline
• Betreuung
• Lohn-Rechenzentrum
• Netzwerke
Hardware:
• Beratung, Verkauf, Installation und Betreuung
Kooperationspartner
Unsere Partner reichen vom eCommerce-Spezialisten, Tradebyte, bis zu internationalen Technologieführern wie Oracle und Microsoft.
Preise & Konditionen
Preise und Konditionen auf Anfrage
Produkte & Services
ERP/PPS Lösungen für die Lebensmittelbranche/foodSolution ein modulares System.
Dienstleistungen:
• Beratung
• Software-Entwicklung
• Schulung
• Hotline
• Betreuung
• Lohn-Rechenzentrum
• Netzwerke
Hardware:
• Beratung, Verkauf, Installation und Betreuung
Gründungsjahr des Unternehmens:
Anzahl der Mitarbeiter:
|
Deutschland |
Österreich |
Schweiz / Liechtenstein |
Europa (Gesamt) |
Weltweit (Gesamt) |
Insgesamt |
10
|
---
|
---
|
---
|
---
|
Hauptsitz des Unternehmens:
Standorte des Unternehmen:
Kurzbeschreibung des Produktes
PDG IRPM Software für den Strahlenschutz
Produkt-Beschreibung
Zentrales Ziel unserer Software ist die Optimierung der Überwachung der Belastung mit ionisierender Strahlung von beruflich strahlen-exponiertem Personal und damit verbundenen Abläufe.
Anwendergruppen
- Halter von Genehmigungen nach Strahlenschutzverordnung §15/ Strahlenschutzgesetz § 25: „Tätigkeiten in fremden Anlagen oder Einrichtungen“
- Strahlenschutzverantwortliche
- Strahlenschutzbeauftragte/-Bevollmächtigte
- Manager des Strahlenschutzprogrammes des Entsenders
- Mitarbeiter der Einsatzplanung zur Entsendung von beruflich strahlenexponiertem Personal
- Reduzierung von Zeit und Aufwand bezüglich der Überwachung von beruflich strahlenexponiertem Personal, sowie Prozessoptimierung der Tätigkeiten der Strahlenschutzbeauftragten (Produktivität) durch Vereinfachung und konsolidieren und Überwachung von Dosis Messdaten.
- Zentrale Datenhaltung in Übereinstimmung und zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und der StrlSchV
- Verwaltung der personenbezogenen Daten entsprechend der Datenschutz Grundverordnung DSGVO
- Personalstammdaten inkl. Ein-und Austrittsdatum und Zugehörigkeit einer Abteilung oder Fremdfirma
- Verwaltung von Informationen des Strahlenpasses (Betreiberinformationen/ Entsenderinformationen)
- Verwaltung der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach AtZÜVo
- Überwachung von Ereignissen für Personal wie z. B. ärztliche Tauglichkeitsuntersuchungen, Unterweisungstermine, Zuverlässigkeitsüberprüfung
- Überwachung von Ereignissen für Geräte, Behältern oder Ausrüstung wie z.B. Funktions- oder Dichtigkeitsprüfungen
- Betreiberstammdaten inkl. der Verwaltung von Abgrenzungsverträgen (AGV)
- Überwachung von Ereignissen des Betreibers wie z. B. die Ablauffristen von AGV
- Erfassung und Dokumentation von Dosimeter-Messergebnissen
- Versand von Dosimetern der Auswertungsstelle an Bezugspersonen
- Dokumentenverwaltung mit Zuordnungsmöglichkeit der Dokumente zu Personen, Kontakten und Ereignissen
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle zum Schutz der gespeicherten Daten
- Customizing der Anwendung durch Anpassung der Benutzeroberfläche
- NET basierte Schnittstelle zur Dosimetrieservice (AWST) von Mirion Technologies München (DosiCon)
- digitale Beantragung von SSR-Nummern für beruflich strahlenexponierte Personen beim Bundesamt für Strahlenschutz
- Automatische Benachrichtigung von Mitarbeitern vor Ablauf erforderlicher Qualifikationen per E-Mail
Rolle als Anbieter der Software
Übersicht ausgewählter Referenzen |
Es können keine Referenzen angezeigt werden.
|
Steckbriefe können erst nach der
Registrierung ausgedruckt werden!