So geht's PDF-Report [0] Über uns Kontakt
Sie sind hier: Startseite Steckbrief
Zurück
Zurück

Novaline Informationstechnologie GmbH / Novaline Workflow für Archiv.One

Diese Softwarelösung für den PDF-Report vormerken
Darstellungsform ändern:
 
Anzuzeigende Anforderungen:  

Für diese Filtereinstellung sind keine Einträge vorhanden.

Novaline Informationstechnologie GmbH

Birkenallee 177
D-48432 Rheine
Telefon: 05971-868 - 0
info@novaline.de
Novaline Informationstechnologie GmbH

Social Media

Besuchen Sie uns:                  

Kurzbeschreibung des Anbieters

Softwarehaus für Rechnungs- / Personalwesen, Archivierung incl. Workflow und Belegerkennung, Dokumentenmanagement und das Bau- und Ausbaugewerbe

Unternehmensprofil

Novaline - Software aus Rheine

Als erfahrenes Softwarehaus in Rheine entwickeln und programmieren wir seit über 40 Jahren maßgeschneiderte Softwarelösungen für Ihre digitalen Geschäftsprozesse. Unsere Expertise reicht von der Beratung und Planung bis hin zur Umsetzung und Wartung von Softwareprojekten. 

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, die Effizienz zu steigern und innovative Technologien zu integrieren. Mit uns an Ihrer Seite können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir Ihre digitalen Herausforderungen meistern. 

 

Novaline Software: Praktikable Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen

Unsere Lösungen sind speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) ausgerichtet. Wir wissen, wovon wir reden - schließlich nutzen wir unsere Software seit Jahren selbst!

 

Warum Novaline? | Ihre Vorteile

  • Langjährige Erfahrung aus erster Hand: Wir setzen unsere eigenen Softwarelösungen tagtäglich ein und kennen daher ihre Stärken und Potentiale genau.
  • Praktikable Lösungen: Unsere Software ist so konzipiert, dass sie den realen Anforderungen und Herausforderungen von KMUs gerecht wird.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Unsere Produkte können sowohl als eigenständige Lösungen als auch integriert in z. B. SAP Business One ® oder AB Ventana genutzt werden, um maximale Flexibilität zu bieten.

 

Mit Novaline erhalten Sie praxiserprobte und flexible Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen effizient unterstützen und Ihre Geschäftsprozesse optimieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen meistern und Ihre Ziele erreichen!

 

branchenunabhängig 

  • E-Rechnung | ZUGFeRD, XRechnung
  • Digitale Archivierung | DMS
  • Workflow zur Prozessoptimierung
  • Automatische Belegerkennung
  • Personalabrechnung
  • Digitales Personalbüro
  • Rechnungswesen (Kostenrechnung, Finanzbuchhaltung) 

 

branchenspezifisch

  • Bausoftware für das Bau- / Ausbaugewerbe incl. E-Rechnung
  • Digitale Bauakte

Kooperationspartner

Unsere Partner - Schnittstelle zwischen Novaline und Endanwendern

Unsere Partner in ganz Deutschland sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs und agieren als Schnittstelle zwischen Novaline und den Endanwendern. Sie bieten umfassende Beratung, Überzeugungskraft, Lieferung und Betreuung der Nutzer unserer Software vor Ort, unterstützt durch intensives Training.

 

Unsere Partnerprofile

  • ERP-Anbieter: Diese Partner integrieren Novaline-Software in ihre eigenen ERP-Lösungen, um ihre Angebotspalette zu vervollständigen. Sie modifizieren die Software bei Bedarf, um sie perfekt an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen.

  • Unabhängige Software- und Systemhäuser: Diese Partner realisieren Schnittstellen von der Novaline-Archivierung zu anderen ERP-Systemen. Sie vermarkten diese Lösungen eigenständig und tragen so zur Verbreitung und Integration unserer Software bei.

  • Zulieferer von Grundlagen und Komponenten: Unsere Partner liefern die notwendigen Grundlagen und grundlegenden Komponenten, die für die erfolgreiche Softwareentwicklung und Vermarktung unserer Business-Anwendungen erforderlich sind.

Vorteile unserer Partnerschaften

  • Vor-Ort-Betreuung: Durch intensive Schulungen sind unsere Partner in der Lage, die Nutzer unserer Software direkt vor Ort zu beraten, zu überzeugen, zu beliefern und zu betreuen.
  • Erweiterte ERP-Lösungen: Partner, die selbst ERP-Anbieter sind, profitieren von einer erweiterten Angebotspalette durch die Integration und Modifikation unserer Software.
  • Nahtlose Integration: Unabhängige Software- und Systemhäuser ermöglichen durch ihre Schnittstellenlösungen eine nahtlose Integration unserer Archivierungslösungen in verschiedene ERP-Systeme.
  • Fundierte Grundlagen: Zulieferer bieten uns die notwendigen Bausteine für die Entwicklung und Vermarktung unserer innovativen Softwarelösungen.

 

Durch diese vielseitigen und kompetenten Partnerschaften stellen wir sicher, dass unsere Softwarelösungen optimal eingesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt werden, um den höchsten Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.

Gründungsjahr des Unternehmens:

  • 1981

Anzahl der Mitarbeiter:

  Deutschland Österreich Schweiz / Liechtenstein Europa (Gesamt) Weltweit (Gesamt)
Insgesamt 23 --- --- --- ---

Hauptsitz des Unternehmens:

  • Deutschland

Standorte des Unternehmen:

  • Deutschland

Novaline Informationstechnologie GmbH

Novaline Workflow für Archiv.One
Novaline Informationstechnologie GmbH

Kurzbeschreibung des Produktes

Workflow für Archiv.One - für die automatische Steuerung von Abläufen in Ihrem Unternehmen!

Produkt-Beschreibung

Was versteht man unter Workflow?
In absolut jedem Unternehmen gibt es eine Vielzahl von „Workflows“. Gemeint sind damit Arbeitsabläufe und Entscheidungswege, die jeder Mitarbeiter einhalten soll. So gibt es beispielsweise Regeln (ausgesprochen oder unausgesprochen), was mit einer Eingangsrechnung passieren muss. Alle Schritte nach dem Öffnen des Briefumschlages
über die Verteilung im Unternehmen, die Rechungsprüfung und Genehmigung bis zur Buchung und Ablage im Archiv versteht man als „Workflow“.

Was versteht man unter einem elektronischen Workflow?
In einem elektronischen Workflow-System können existierende Regeln, einzuhaltende Arbeitsschritte und Genehmigungswege definiert werden. Gelangt dann ein „Vorgang“ in
das Workflow- System, sorgt dieser dafür, dass alle notwendigen und optionalen Schritte eingehalten werden. Abweichungen, wie z.B. Zeitüberschreitungen, führen zu Benach-
richtigungen/Eskalationen. Außerdem hilft ein Workflow-System dabei, den Überblick über die im Unternehmen im Umlauf befindlichen Dokumente zu behalten.

Worin liegt der Vorteil elektronischer Workflow-Systeme?
Ein elektronisches Workflow-System kann z. B. sicherstellen, dass alle geforderten Arbeitsschritte innerhalb eines Prozesses (Vorgang) auch wirklich eingehalten werden. Es
muss nicht in jedem Fall neu überlegt werden, was zu tun ist und wer zu informieren ist. Dadurch werden mögliche Fehlerquellen reduziert. Die Postverteilung erfolgt im Workflow-System, so dass beim Scannen von eingehenden Belegen etwa nur noch die Entscheidung über die Dokumentenart – z. B. Eingangsrechnung, Kundenbestellung, Angebot - getroffen werden muss. Auch wird ein zeitaufwendiges und kostspieliges Kopieren und Mehrfachverteilen von Eingangsdokumenten absolut überflüssig. Darüber hinaus hilft ein Workflow-System, den Überblick über die im Umlauf befindlichen Dokumente zu wahren und dabei Zeiten/Fristen einzuhalten, um z. B. innerhalb der Skonto-Toleranz bezahlen zu
können.

Welche Vorteile bietet die automatische Belegerkennung?
Nachdem Belege (Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen) eingegangen sind, werden sie analysiert. Zunächst wird der Lieferant ermittelt, dann die Artikelzeilen und schließlich die Belegsummen (sofern vorhanden). Zeilen-Quersummen und Beleg-Endsummen werden rechnerisch überprüft und der ausgelesene Beleginhalt auf dem Bildschirm dargestellt. Dabei werden Unstimmigkeiten farbig markiert und können manuell korrigiert werden. Anschließend wird der Beleg workflowgesteuert dem nächsten Bearbeitungsschritt zugeführt.
Diese Bearbeitungsprozesse werden mit Hilfe des Workflow-Designers dargestellt und können individuell gestaltet werden. Mit Hilfe der Vertreterregelung lassen sich Vorgänge bei
Abwesenheit automatisch an den Vertreter weiterleiten.


Welche Vorteile bietet diese Novaline Lösung?
Novaline hat mit Workflow für Archiv.One ein leistungsstarkes und flexibles Workflow-System speziell für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt, das leicht und ohne großen Aufwand zu installieren und zu erlernen ist. Vorkonfigurierte Elemente
vereinfachen die Einrichtung und Definition von Arbeitsabläufen (Workflows).

Erstinstallation (Jahr):

  • 2011

Rolle als Anbieter der Software

  • Softwarehersteller

Übersicht ausgewählter Referenzen

Es können keine Referenzen angezeigt werden.


Zurück
Zurück
Steckbriefe können erst nach der Registrierung ausgedruckt werden!