|
![]() |
![]() |
Alles_Wissenswerte_ueber_Soloplan_08_2023.pdf |
Soloplan ist DAS Softwarehaus der Logistikbranche. Als einer der führenden deutschen Hersteller für Logistiksoftware entwickeln und vertreiben wir die innovative und flexible Premiumsoftware CarLo weltweit.
Von Beginn an wollte Geschäftsführer Herr Wolfgang Heidl sämtliche Prozesse eines Logistikunternehmens in einer Lösung abbilden und diese möglichst einfach sowie intuitiv gestalten. Innerhalb von 30 Jahren ist aus dieser Vision ein solides, mittelständisches Unternehmen entstanden, das mit rund 250 Mitarbeitern an den Standorten Kempten (Allgäu) sowie weiteren Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Polen, Südafrika und Spanien erfolgreich tätig ist.
Die Soloplan GmbH setzt auf langjährige Partnerschaften in den Bereichen Telematik und Finanzbuchhaltung. Dabei bestehen Vereinbarungen mit allen namhaften Anbietern.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Dieses erhalten Sie über vertrieb@soloplan.de oder unter der Nummer +49 831 57403 300.
Soloplan bietet Lösungen zu den Themen Transport- und Routenplanung, Auftragserfassung und Abrechnung, Fuhrparkverwaltung und Lagersysteme sowie Telematik an.
Deutschland | Österreich | Schweiz / Liechtenstein | Europa (Gesamt) | Weltweit (Gesamt) | |
---|---|---|---|---|---|
Insgesamt | 180 | --- | --- | --- | 250 |
Für Speditionen mit Lagerlogistik schafft die SoftwareCarLo®-inSTORE mehr Transparenz und erhöhte Lager -kapazitäten. Stammdaten beschreiben jeden einzelnenStellplatz in den vier Dimensionen Lager, Reihe, Ebeneund Säule. Zusätzlich werden durch die Hinterlegung vonBelastungsgrenzen und Maßen geeignete und optimaleStellplätze bei der Einlagerung vom System vorge -schlagen.
In Verbindung mit der Speditionssoftware CarLo® werdenkomplett neue Synergien geschaffen. Soll ein auf Lagerbefindliches Gut transportiert werden, so erzeugt derDisponent beim Anlegen eines Transportauftrags automatischeinen Auslagerungsvorgang. Mehrfach -erfassungen werden überflüssig und die Prozesszeitenreduziert.
Highlights
• Abwicklung komplexer Lagerprozesse
• Abbildung von Ein-, Aus- und Umlagerungen
• Stichproben und Vollinventur mit Inventurlisten
• Abrechnung von Lagergeld und Dienstleistungen
• Scanneranbindungen
• Mehrsprachige Oberfläche
• Mandanten zur Abbildung internationaler Konzern -strukturen
• Rollenkonzept mit Benutzerrechten
• Integration in das Logistiksystem CarLo® für gemeinsame Datenbasis
Übersicht ausgewählter Referenzen |
|||||||||
|
![]() |